Wir sind ein bunter Haufen.
Zwischen 2015 und 2018 haben die Mitglieder von tabadul e.V. (aus Syrien, Afghanistan, Ägypten, Tunesien, der Türkei, Deutschland, Österreich, Italien, den Niederlanden und den USA) multimediale Inhalte auf Arabisch und Deutsch gestaltet. In dieser Zeit hatten wir sehr viel Spaß, haben mit- und voneinander gelernt und ein Stück Zukunft gemeinsam gestaltet.
Das Ergebnis sind unterhaltsame Videos mit Lerneffekt (zur deutschen Sprache und zur Alltagskultur im deutschsprachigen Raum), Blogartikel und Podcasts und unser Herzstück: die 10 Kapitel der tabadul Lernplattform. Hier könnt ihr die fleißigen tabadulaner kennenlernen:
-
-
Save
-
Save
Alaa
-
-
-
Save
-
Save
Kinan
-
-
-
Save
-
Save
Alaaeddin
-
-
-
Save
-
Save
Juli
-
-
-
Save
-
Save
Caleb
-
-
-
Save
-
Save
Kerstin
-
-
-
Save
-
Save
Tawfik
-
-
-
Save
-
Save
Karo
-
-
-
Save
-
Save
Nauar
-
-
-
Save
-
Save
Sameh
-
-
-
Save
-
Save
Jules
-
-
-
Save
-
Save
Micha
-
-
-
Save
-
Save
Mohmed
-
-
-
Save
-
Save
Franzi
-
-
-
Save
-
Save
Lisi
-
-
-
Save
-
Save
Samer
-
-
-
Save
-
Save
Alejandra
-
-
-
Save
-
Save
Dhouka
-
-
-
Save
-
Save
Lisa
-
-
-
Save
-
Save
Merve
-
-
-
Save
-
Save
Charlotte
-
-
-
Save
-
Save
Michi
-
-
-
Save
-
Save
Elissa
-
-
-
Save
-
Save
Tobias
-
-
-
Save
-
Save
Elisabeth
-
-
-
Save
-
Save
Wael
-
-
-
Save
-
Save
Zahraa
-
-
-
Save
-
Save
Ahmad K.
-
-
-
Save
-
Save
Ahmad J.
-
-
-
Save
-
Save
Alaeddin
-
-
-
Save
-
Save
Giuditta
-
-
-
Save
-
Save
Habib
-
-
-
Save
-
Save
Kareem
-

-
Save
-
Save
Alaa
Alaa hat das tabadul-Team beim Sommerprojekt 2017 als Ton-Mann und als Schauspiel-Coach unterstützt. Außerdem hat er die tabadul Teamabende oft mit seinen Ideen bereichert. Neben der Filmproduktion interessiert sich Alaa außerdem für Musik: er lebt als DJ in Berlin.
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Kinan
Kinan ist seit der ersten Sekunde bei tabadul dabei: im Jahr 2015 hat er als Teil des Gründungsteams die Idee von tabadul mitentwickelt und bei der Namensfindung, als auch bei der Logoentwicklung mitgestaltet. Beim ersten Videoprojekt im Jahr 2016 stand er dann direkt vor der Kamera, wie auch beim Sommerprojekt 2017.
Neben seinen schauspielerischen Fertigkeiten hat der vielseitig talentierte Architekturstudent darüber hinaus auch T-Shirts für tabadul gestaltet: mit seiner selbstgebauten Siebdruckmaschine bedruckt er Faitrade T-Shirts mit dem tabadul Logo. Diese sind über Kinans Ain Shop erhältlich.
Kinan Sarak | zum Interview mit Kinan | Ain Shop
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Alaaeddin
Alaaeddin kommt aus Damaskus (Syrien) und lebt sein 2015 in Berlin. Er unterstützt tabadul regelmäßig mit Übersetzungen vom Deutschen ins Arabische für die Webseite und unsere Social-Media-Beiträge.
Alaaeddin M. Abdin
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Juli
Juli brachte ihre Ideen und ihre Kreativität bei Videoprojekten in der Anfangszeit von tabadul ein (Sommerprojekt 2016 & Sommerprojekt 2017) und half zu jeder Zeit mit ihren Netzwerkfähigkeiten die Reichweite des Vereins zu vergrößern und weitere Mitglieder zu akquirieren. Beim diesjährigen Videoprojekt (Sommerprojekt 2018) unterstütze Juli das Team durch kulinarische Versorgung an den Drehtagen.
Julia Szymetzko | Studienberaterin an der HU Berlin | zum Interview mit Juli
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Caleb
Caleb ist Anfang 2018 zu tabadul gestoßen und bereichert das Team als Regisseur und mit seiner Erfahrung als Filmemacher. Er legt großen Wert darauf, einen aktiven Beitrag zu gesellschaftlichem Wandel zu leisten und bringt sich in verschiedenen sozialen Projekten sowohl beruflich, als auch ehrenamtlich ein.
Bis jetzt hat Caleb das Sommerprojekt 2018, als auch das Herbstprojekt 2018 von der Vorbereitung und Planung über mehrere aufregende Drehtage bis hin zur Nachbereitung begleitet. Im Rahmen beider Projekte wurden Episoden für die tabadul Lernplattform gedreht, wo durch Kurzgeschichten und Interviews Menschen mit arabischer Muttersprache auf kreative Art und Weise der Zugang zur deutschen Sprache und zum Alltagsleben erleichtert werden soll.
Caleb Shoop | Filmemacher für Social Change | www.calebshoop.com
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Kerstin
Der Wille, sich für geflüchtete Menschen zu engagieren, und ihre eigenen Erfahrungen als Trainerin für Deutsch als Fremdsprache, Online Learning & Multimedia Leadership haben Kerstin dazu bewegt, einer zunächst vagen Idee Taten folgen zu lassen, Leute zusammenzutrommeln und letztendlich tabadul zu gründen.
Kerstin Schachinger | zum Interview mit Kerstin | zu Kerstins Portfolio
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Tawfik
Tawfik kam im Herbst 2018 zu tabadul. Der junge YouTuber aus Syrien geht in Berlin zur Schule und wirkte beim Herbstprojekt 2018 sowohl vor, als auch hinter der Kamera mit: gemeinsam konzipierte das Team neue Inhalte für die tabadul Lernplattform und Tawfik trug zur Ideenfindung bei, half als Ton-Mann und gibt uns seinem Porträt „Tawfiks Alltag“ einen Einblick in seine Lieblingsorte in Berlin.
Tawfik Jandali | zum YouTube Kanal von Tawfik
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Karo
Karolin Rist | zum Interview mit Karo
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Nauar
Nauar stieß für das Herbstprojekt 2018 zu tabadul, wo er als Fotograf im Videoteam mitwirkte. Als Networker stellte er die Verbindung zu Media Residents her, wo Nauar im Rahmen eines Schnittworkshops Caleb in der Postproduktion unterstützte. Zu sehen ist Nauar außerdem im tabadul Adventskalender 2018!
Nauar Ali | Media Residents
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Sameh
Sameh war einige Zeit im tabadul-Team in Berlin aktiv und hat die Teamabende mit seinen Ideen bereichert. Mittlerweile lebt er in München und hat bei Übersetzungen für die tabadul Lernplattform tatkräftig unterstützt.
Sameh El-Desouky | zum Interview mit Sameh
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Jules
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Micha
Micha kam bereits 2016 zu tabadul und ist Gründungsmitglied. Der IT-Spezialist wurde Teil des Webteams, welches sich kurz darauf wöchentlich traf, um das Ziel und die Bedürfnisse der tabadul Lernplattform zu besprechen und und die Umsetzung zu planen. Mittlerweile ist die selbstgebaute Plattform öffentlich zugänglich und Micha unterstützt uns bei IT- und Sicherheitsfragen aus der Ferne: er wohnt mittlerweile wieder Köln.
Michael Lytek | zum Interview mit Micha
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Mohmed
Mohmed kam 2018 zu tabadul und wirkte beim Herbstprojekt 2018 als Fotograf mit. Außerdem interviewte er Ahmad Jandali für sein Porträt „Willkommen in Deutschland“ und entpuppte sich als tolle Unterstützung bei Übersetzungen und im Videoschnitt. Der fleißige Kreativkopf lebt in Bad Belzig, Brandenburg und besucht uns immer wieder mal in Berlin.
Mohmed El Madany | Mohmeds Fotos auf Instagram
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Franzi
Franzi bringt ihre juristische Expertise im Vereinsmanagement ein. So sorgt sie für einen reibungslosen Ablauf der Vereinstätigkeiten und ermöglicht die erfolgreiche Durchführung verschiedenster interkultureller Kreativprojekte, welche stets einen Bildungsauftrag für Menschen aus dem arabischen Raum in Deutschland zum Ziel haben.
Franziska Haubold | zum Interview mit Franzi
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Lisi
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Samer
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Alejandra
Bald gibt es mehr Informationen zu Alejandra.
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Dhouka
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Lisa
Lisa ist seit 2017 Botschafterin und Multiplikatorin von tabadul. Sie setzt sich dafür ein, den Verein über soziale Medien bekannter zu machen und stöbert nach Finanzierungsmöglichkeiten. Durch ihre Unterstützung wurde tabadul als soziale Organisation beim Smile Programm von Amazon eingetragen: hier beschreibt sie, wie man tabadul so ganz einfach nebenbei unterstützen kann. In der Zwischenzeit ist sie aus Berlin wieder zurück nach Köln gezogen und unterstützt tabadul aus der Ferne.
Lisa Over | zum Blogartikel von Lisa
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Merve
Merve ist 2018 zu tabadul gekommen und hat sich bei den Teamabenden mit ihren vielen Ideen eingebracht. Beim Sommerprojekt 2018 wurde es dann richtig ernst: vor der Kamera spielte sie die Rolle einer zugezogenen Berlinerin, die ihrem Kumpel Wael die Regeln der Mülltrennung näher bringt. Ihre organisatorischen Talente setzte sie beim Herbstprojekt 2018 als Regieassistentin und Social Media Redakteurin ein. Die Ergebnisse könnt ihr auf unserer tabadul Lernplattform sehen 🙂
Merve Buyukcakiraoglu |
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Charlotte
Charlotte unterstützte das tabadul-Team mit Ihrer Expertise in der Öffentlichkeitsarbeit und in Recherchetätigkeiten. Mit ihren Ideen leistete sie einen wertvollen Beitrag zu tabadul Teamabenden, wo Menschen mit und ohne Fluchthintergrund gemeinsam Konzepte zur Gestaltung von Bildungsmaterialien erarbeiteten. Mittlerweile lebt Charlotte in Brüssel und ist uns auch aus der Ferne treu geblieben!
Charlotte Boetticher | zum Interview mit Charlotte
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Michi
Michael Dobrowolny | Humorvoller Entenliebhaber | www.heldisch.com
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Elissa
Elissa stieß im Mai 2017 zu tabadul und engagierte sich sofort im Blog-Team: sie brachte stets ihre kreativen Ideen ein und ihre Stimme ist in der Podcast-Reihe „Sprachentausch“ zu hören. Im Rahmen des Sommerprojekts 2017 probierte sich die junge Doktorandin vor der Kamera. Mittlerweile lebt Elissa nicht mehr in Berlin: sie studiert Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Gröningen in den Niederlanden. Wir wünschen ihr alles Gute!
Elissa El Khawli | zum Interview mit Elissa
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Tobias
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Elisabeth
Elisabeth ist bereits in der Anfangszeit zu tabadul gekommen und hat mit Ihrer Expertise als Deutschtrainerin sowohl bei der Konzeption der tabadul Lernplattform mitgewirkt, als auch Übungen für die Videolektionen erstellt. Im tabadul-Interview erzählt sie, warum sie sich mit tabadul engagiert.
Elisabeth Hamouda | Deutschtrainerin | VHS Schöneberg
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Wael
Wael ist im während des Sommerprojekts 2018 zu tabadul gekommen. Er zögerte nicht, sich als Schauspieler auszuprobieren – die Ergebnisse seht ihr in den Videos „Wohin mit dem Müll?“ und „Begrüßung auf Arabisch und Deutsch“. Wael arbeitet als Zahnarzt in Berlin.
Wael Karkout |
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Zahraa
Zahraa ist im Sommer 2016 zu tabadul gekommen und hat sich mit ihren kreativen Ideen regelmäßig bei den Teamabenden eingebracht. In der Blogreihe „Sprachentausch“ hören wir Zahraas Stimme in den Audioaufnahmen 🙂 Die mutige Syrerin arbeitet in einem Ingenieurbüro in Berlin.
Zahraa Kebrit | zum Interview mit Zahraa
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Ahmad K.
Ahmad Kour | Student für Biotechnologie in Berlin | Ahmad auf Instagram
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Ahmad J.
Ahmad kam im Herbst 2018 zu tabadul. Der junge YouTuber aus Syrien geht in Berlin zur Schule und wirkte beim Herbstprojekt 2018 sowohl vor, als auch hinter der Kamera mit: gemeinsam konzipierte das Team neue Inhalte für die tabadul Lernplattform und Ahmad trug zur Ideenfindung bei, half als Ton-Mann und setzte sich schlussendlich für das Porträt „Willkommen in Deutschland“ auch noch selbst vor die Kamera: er erzählt von seinem Leben in Syrien, wie es war, nach Deutschland zu kommen und was ihm geholfen hat, hier eine neue Heimat zu finden.
Ahmad Jandali | zum YouTube Kanal von Ahmad
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Alaeddin
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Giuditta
Giudi saß im Sommer 2015 mit Kerstin bei einem Kaffee auf dem RAW-Gelände in Berlin Friedrichshain und sprachen über die vielen geflüchteten Menschen, welche soeben in Berlin ankamen. Sie wollten etwas tun – und zwar jetzt. So nahm alles seinen Lauf: Die Beiden suchten nach Mitstreiter’innen, einem Raum für regelmäßige Treffen und brachten mit einem ersten kleinen Team das Baby „tabadul“ zur Welt.
„Kerstin und ich haben uns kennen gelernt, als wir beide für eine Firma für Online-Sprachkurse gearbeitet haben. Im Sommer 2015, während der sogenannten Flüchtlingskrise, haben wir an einem Nachmittag auf dem RAW-Gelände in Berlin darüber geredet, was wir mit unseren Erfahrungen machen könnten, um zu helfen. Wir waren uns beide einig, dass Sprache der erster Schlüssel zur Integration ist, und dass wir einen Weg finden wollten, um das Deutschlernen einfacher und zugänglicher für arabisch-sprechende Menschen zu machen.
Langsam haben wir angefangen, gemeinsam einen Prototypen von einem online Deutschkurs auf Arabisch zu konzipieren. Wir haben Räume ausgesucht, wo das Projekt weiter einwickelt werden konnte, und die ersten Team-Teilnehmer gefunden.
Obwohl ich nur in der erste Phase des Lebens von tabadul mitgemacht habe, war ich sehr von der Energie des Teams und dem Potential von dieser Idee begeistert, und es freut mich riesig zu sehen, wie unsere ersten – sehr abstrakten – Pläne in wenigen Jahren und mit der Hilfe von so vielen Menschen zu einer Realität geworden sind.“
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Habib
Habib kam im Herbst 2018 zu tabadul und landete mitten im Geschehen: in seinem Videoporträt im Rahmen des Herbstprojekts 2018 erzählt er über sein Leben in Afghanistan und im Iran, über seine Flucht nach Deutschland und wie es war, im Alltag anzukommen und eine neue Heimat aufzubauen. Das Ergebnis wird Anfang kommenden Jahres veröffentlicht, wir freuen uns schon sehr darauf!
Habib Schakoori |
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي

-
Save
-
Save
Kareem
Kareem ist einer der Mitgründer von tabadul und seit den ersten Schritten im Herbst 2015 mit dabei: Namensfindung, Projektdefinition, Aufbau der Organisation, alles hat er begleitet und mitgestaltet. Neue Mitglieder wurden gefunden und durch Kareem als Verantwortlicher für das Talentmanagement an tabadul herangeführt, in wöchentlichen Teamtreffen wurde die tabadul Lernplattform gemeinsam entwickelt, in den Videos stand Kareem oft vor der Kamera: zum ersten mal beim Sommerprojekt 2016, auch im kommenden Jahr beim Sommerprojekt 2017 und dann noch für den Adventskalender 2017. Von 2016 bis 2018 war Kareem Vorstandsmitglied, heute konzentriert er sich auf sein BWL-Studium an der Uni Cottbus.
Kareem El-Cheikh | zum tabadul-Interview mit Kareem
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي
—
Interkultureller Austausch fördert eine friedliche Zukunft: Teile deinen Lieblingsinhalt! التبادل الثقافي العالمي يضمن اللسلام المستقبلي